Da die Zeckenarmee wieder voll im Anmarsch ist und ich bereits einige dieser Biester an meinen Hunden hoch krabbeln erwischt habe, möchte ich darauf hinweisen, wie wichtig Zeckenschutz für unsere Tiere ist.
Vor allem in unserem Gebiet hier vermehren sich die kleinen Monster freudigst und genießen das tolle Klima.
Zeckenschutz für Hund und Katz gibt es in allen möglichen Arten, sei es biologisch, chemisch, Mittel die äußerlich aufgetragen werden oder mittels Futterzusätze und Tabletten von innen wirken...diese haben alle ihre Vor-und auch Nachteile, deshalb sollte jeder den passenden Schutz für seinen Hund/Katze individuell bestimmen, damit das Tier zeckenfrei bleibt. Zecken können furchtbare Krankheiten übertragen, die im schlimmsten Fall unentdeckt zum Tode des Tieres führen können.
Falls nun doch Mal ein Zeck entdeckt wird (auch trotz Zeckenschutz ist man nie 100% befreit von ihnen) entfernt man diesen mit einer Zeckenzange, bitte keine "Hausmittelchen" wie Öl, Essig oder sonstiges Zeug auf den Zeck träufeln. Mit der Zeckenzange klappt es am Besten. Leider kann es dann schon mal vorkommen, dass der Kopf drinnen stecken bleibt... keine Panik, ruhig bleiben und die Stelle beobachten, meistens bildet sich eine Kruste und der Kopf fällt mit dieser dann ab. Wird aber die Stelle auffällig, das heißt, hat sich ein roter Fleck gebildet, der größer wird und der Hund ein Verhalten zeigt, dass für ihn ungewöhnlich ist, sei es Müdigkeit, Lustlosigkeit, Appetitlosigkeit....bitte zum Tierarzt fahren und kontrollieren lassen.